Ereignisnachverfolgung und -verlauf
Steuern Sie Ihre Tätigkeit effizient und überlassen Sie nichts dem Zufall. Verfolgen Sie genau alle Planungsmaßnahmen. Außerdem sehen Sie im Blatt der Ressource, des Kunden und des Projekts eine Liste aller vergangenen und künftigen Ereignisse. Jetzt können Sie auf den Verlauf nach Kunden, Projekten, Ressourcen und Ereignissen im Detail zugreifen. Eine neue Registerkarte im Ressourcen- und Kundenblatt ermöglicht es, eine Liste aller vergangenen und künftigen Aufgaben zu sehen.
Verlauf der Kunden, Ressourcen
Verlauf der Ereignisse
Nachverfolgung der Ereignisse nach Kunden, Ressourcen
Autorisierung über Benutzerberechtigungen
Menü "Verlauf" aller Daten
Sie finden "Verlauf" im Menü "Daten". Dieses Fenster enthält alle Erstellungen, Bearbeitungen und Löschungen von Daten in der Planung bezüglich Ereignissen, Ressourcen und Kunden.
Datum und Uhrzeit: Datum der Aktion
Aktion: Aktionstyp: Erstellung, Aktualisierung oder Löschung
Typ: Ereignis, Ausfall, Ressource, Kunde
Bezeichnung: Bezeichnung des vorstehenden Typs. Bei einem Ereignis handelt es sich zum Beispiel um die Bezeichnung der Aufgabe, bei einer Ressource um die Bezeichnung der Ressource usw.
Anfangs- und Enddatum und -zeit: wenn der Typ ein Ereignis oder ein Ausfall ist
Schlüssel: Einmaliger Schlüssel
Anwender: Benutzer: Benutzername
Verlauf der Kunden, Ressourcen
Verfolgen Sie direkt aus der Registerkarte "Verlauf" des Ereignisfensters bequem alle Erstellungen und Bearbeitungen. Diese Registerkarte ermöglicht es, herauszufinden, an welchem Datum und von welchem Benutzer dieses Ereignis erstellt und bearbeitet wurde.
Verlauf der Ereignisse
Verfolgen Sie direkt aus der Registerkarte "Verlauf" des Ereignisfensters bequem alle Erstellungen und Bearbeitungen. Diese Registerkarte ermöglicht es, herauszufinden, an welchem Datum und von welchem Benutzer dieses Ereignis erstellt und bearbeitet wurde.
Nachverfolgung der Ereignisse nach Kunden, Ressourcen
Eine neue Registerkarte im Ressourcen- und Kundenblatt ermöglicht es, eine Liste aller vergangenen und künftigen Aufgaben zu sehen.
Autorisierung über Benutzerberechtigungen
Die Benutzerberechtigungen: Die Benutzerberechtigungen ermöglichen Ihnen, Zugriff auf den Verlauf zu gewähren oder auch nicht.
-
- Erstellen Sie Ihre Online Planung und greifen darauf zu
- Verwalten Sie Ihre Angestellten und Einrichtungen
- Planen Sie Ereignisse, Verabredungen und Abwesenheiten.
- Importieren Ihre Daten in die Planung
- Die auf den Aufgaben angezeigten Informationen anpassen
- Wählen Sie Zeitskala-Perioden aus und filtern Sie Ihre Daten
- Erstellen Sie Benutzer mit spezifischen Zugriffsrechten
- Vereinfachen Sie Ihre täglichen Aktivitäten dank dieser Funktionalitäten
-
- Vorteile der Online-Planung
- Anmeldung bei der Planung
- Vorführung der Schnittstelle
- Die verschiedenen Zeitplan Ansichtstypen
- Ansicht nach Zeiträumen
- Filtern
- Suche
- Die Menüs
- Planungsbereich: Ereignisse und Abwesenheiten erstellen
- Das in der Planung verwendete Vokabular
- Importieren Ihre Daten in die Planung
-
- Erstellen von Ereignissen
- Automatische Ergänzung / intuitive Eingabe
- Zuweisen eines Ereignisses zu mehreren Ressourcen
- Verwaltung periodischer Ereignisse
- Bearbeitung eines Ereignisses
- Teilen einer Veranstaltung
- Aufteilen einer Veranstaltung auf ganze Tage
- Verbieten der Bearbeitung eines Ereignisses
- Erzwingen des Erstellens eines Ereignisses
- Entfernen eines Ereignisses
- Ganztägige Events oder Events in Stunden
- Weisen Sie Ihren Ereignissen eine Dauer zu
- Weisen Sie einen Zuweisungsprozentsatz zu
- Optionen der Ereignisse
-
- Erstellung und Änderung einer "Nichtverfügbarkeit"
- Schnelle Erstellung eines Urlaubsantrags
- Einstellung von Blättern
- Verfolgung von Abwesenheiten und Nichtverfügbarkeiten nach Ressourcen
- Automatisierung des Workflows für Urlaubsanträge
- Warnmeldung und Abwesenheitsüberwachung
- Konfigurierung der Feiertage
- Arbeitswoche
-
- Definition
- Kontexte aktivieren
- Individuelle Kontexte eingeben
- Eintragen von Kontexten in die Planung
- Ändern, Löschen oder Kopieren eines Kontextes
- Ereignisse innerhalb eines Kontextes anlegen
- Wählen Sie die im Zeitplan angezeigten Informationen aus
- Filtern Sie die Planung nach Kontext
- Verwaltung der Benutzerberechtigungen
- Die Bezeichnung Kontext umbenennen
-
-
- Wozu soll ich die Funktion "Kunden" verwenden?
- Wie kann man die Funktion "Kunden" in PlanningPME Web Access aktivieren?
- Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Kunden
- Verbinden eines Kunden mit einer Aufgabe / Zuordnen eines Kunden zu einer Aufgabe
- Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten eines Kundenblatts im Arbeitsfenster
- Kundenansichten und Filter
- Importieren Ihrer Kundendatenbank
- Automatische Ergänzung: intuitive Eingabe
- Benutzerdefinierte Zugriffsrechte auf Kunden
-
-
- Zugang zur Monatsplanung
- Navigieren Sie mühelos von Tag zu Tag
- Sehen Sie sich die aktuelle Woche an
- Erstellen Sie individuelle und einmalige Zugänge
- Wählen Sie die angezeigten Informationen
- Rufen Sie einen Kunden auf seiner Festnetznummer oder seinem Handy an
- Zeigen Sie die Adresse des Kunden auf einer Google Maps-Karte an.
- FAQ
- Suche
-
-
-