Agenda-Ansicht, für Handys, Smartphones und Tablets optimierte Ansicht der Planung
Sie möchten auf Ihrem Tablet auf der Planung Ihres Teams zugreifen oder Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihren eigenen Terminplan auf ihrem Mobiltelefon einzusehen?
Entdecken Sie die Agenda-Ansicht, eine für mobile Bildschirme optimierte Ansicht der Planung.
Navigieren Sie mühelos von Tag zu Tag
Sehen Sie sich die aktuelle Woche an
Erstellen Sie individuelle und einmalige Zugänge
Wählen Sie die angezeigten Informationen
Rufen Sie einen Kunden auf seiner Festnetznummer oder seinem Handy an
Zeigen Sie die Adresse des Kunden auf einer Google Maps-Karte an.
FAQ
Zugang zur Monatsplanung
Der Zeitraum wird über einen ganzen Monat angezeigt, der in der oberen rechten Ecke angegeben ist. Navigieren Sie bequem von Monat zu Monat über die Pfeile auf beiden Seiten des angezeigten Monats.
Navigieren Sie mühelos von Tag zu Tag
Außerdem erscheint beim Scrollen nach unten oder oben der betreffende Tag auf grauem Hintergrund.
Das verwendete Datumsformat (z. B. dddd d MMMM yyyy) kann von jedem Nutzer in seinem Profil geändert werden, Menü "Mein Profil" , Datum - Langformat.
Sehen Sie sich die aktuelle Woche an
Die angezeigte Woche bleibt immer oben auf dem Bildschirm sichtbar: Die Wochennummer und der Zeitraum werden ständig angezeigt, um den Zugriff auf die Planung vergangener oder zukünftiger Ereignisse zu erleichtern.
Erstellen Sie individuelle und einmalige Zugänge
Sie können die Rechte für jeden Benutzer auf der Planung verwalten und präzise Lese- und/oder Schreibberechtigungen für eine oder mehrere Abteilungen erteilen.
Eine gängige Einschränkung ist auch, den Zugriff des Nutzers auf seiner Planung zu beschränken.
cf. Verwaltung der Benutzerberechtigungen
Wählen Sie die angezeigten Informationen
Im Menü Extras/ Beschreibung können Sie die Felder auswählen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, und zwar in dem Bereich, der durch den Block, der das Ereignis darstellt, sowie den Bereich unterhalb dieses Blocks begrenzt wird.
Alle Informationen erscheinen vollständig in einer übersichtlichen und organisierten Form. Entscheiden Sie, ob Sie die Aufgabenbezeichnung und den Status der Aufgabe, den Namen des Kunden, seine Adresse und Nummer, Kommentare und andere Projekte sehen möchten. Passen Sie die Anzeige an, damit Sie problemlos auf die für Ihr Geschäft wichtigen Informationen zugreifen können.
cf. Auswahl der angezeigten oder versendeten Informationen
Rufen Sie einen Kunden auf seiner Festnetznummer oder seinem Handy an
Über das Menü "..." rechts neben jedem Ereignisblock haben Sie, wenn Sie die Festnetz- oder Handynummer Ihres Klienten eingetragen haben, die Möglichkeit, ihn über das Menü "Anrufen (Klient)" direkt von Ihrem Mobiltelefon aus anzurufen.
Zeigen Sie die Adresse der Veranstaltung auf einer Google Maps-Karte an.
Über das Menü "..." -> "Siehe auf der Karte" können Sie die mit der Veranstaltung verknüpfte Adresse in der Google Maps-Anwendung anzeigen. Dieses Menü "Auf der Karte anzeigen" erscheint, wenn Sie die Adresse des Kunden oder den Ort der Veranstaltung eingegeben haben.
FAQ
Um den Terminkalender einer einzelnen Ressource anzuzeigen, wählen Sie diese Ressource aus dem Filter "Ressource" aus, der oben in der Planung auf der ersten Filterleiste verfügbar ist.
Um ein bestimmtes Datum anzuzeigen, können Sie es über den Kalender auswählen, der oben im Planer auf der ersten Filterleiste verfügbar ist. Von diesem Kalender aus können Sie auch zum heutigen Tag zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche "Heute" drücken.
Ja, mit der Enterprise-Version können Sie die Planung einer oder mehrerer Ressourcen mit Ihrem Outlook-Kalender synchronisieren.
Ja, Sie können einen Kunden unterschreiben lassen, um zu belegen, dass ein Einsatz durchgeführt wurde.
cf. Elektronische Unterschrift
-
- Erstellen Sie Ihre Online Planung und greifen darauf zu
- Verwalten Sie Ihre Angestellten und Einrichtungen
- Planen Sie Ereignisse, Verabredungen und Abwesenheiten.
- Importieren Ihre Daten in die Planung
- Die auf den Aufgaben angezeigten Informationen anpassen
- Wählen Sie Zeitskala-Perioden aus und filtern Sie Ihre Daten
- Erstellen Sie Benutzer mit spezifischen Zugriffsrechten
- Vereinfachen Sie Ihre täglichen Aktivitäten dank dieser Funktionalitäten
-
- Vorteile der Online-Planung
- Anmeldung bei der Planung
- Vorführung der Schnittstelle
- Die verschiedenen Zeitplan Ansichtstypen
- Ansicht nach Zeiträumen
- Filtern
- Suche
- Die Menüs
- Planungsbereich: Ereignisse und Abwesenheiten erstellen
- Das in der Planung verwendete Vokabular
- Importieren Ihre Daten in die Planung
-
- Erstellen von Ereignissen
- Automatische Ergänzung / intuitive Eingabe
- Zuweisen eines Ereignisses zu mehreren Ressourcen
- Verwaltung periodischer Ereignisse
- Bearbeitung eines Ereignisses
- Teilen einer Veranstaltung
- Aufteilen einer Veranstaltung auf ganze Tage
- Verbieten der Bearbeitung eines Ereignisses
- Erzwingen des Erstellens eines Ereignisses
- Entfernen eines Ereignisses
- Ganztägige Events oder Events in Stunden
- Weisen Sie Ihren Ereignissen eine Dauer zu
- Weisen Sie einen Zuweisungsprozentsatz zu
- Optionen der Ereignisse
-
- Erstellung und Änderung einer "Nichtverfügbarkeit"
- Schnelle Erstellung eines Urlaubsantrags
- Einstellung von Blättern
- Verfolgung von Abwesenheiten und Nichtverfügbarkeiten nach Ressourcen
- Automatisierung des Workflows für Urlaubsanträge
- Warnmeldung und Abwesenheitsüberwachung
- Konfigurierung der Feiertage
- Arbeitswoche
-
- Definition
- Kontexte aktivieren
- Individuelle Kontexte eingeben
- Eintragen von Kontexten in die Planung
- Ändern, Löschen oder Kopieren eines Kontextes
- Ereignisse innerhalb eines Kontextes anlegen
- Wählen Sie die im Zeitplan angezeigten Informationen aus
- Filtern Sie die Planung nach Kontext
- Verwaltung der Benutzerberechtigungen
- Die Bezeichnung Kontext umbenennen
-
-
- Wozu soll ich die Funktion "Kunden" verwenden?
- Wie kann man die Funktion "Kunden" in PlanningPME Web Access aktivieren?
- Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Kunden
- Verbinden eines Kunden mit einer Aufgabe / Zuordnen eines Kunden zu einer Aufgabe
- Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten eines Kundenblatts im Arbeitsfenster
- Kundenansichten und Filter
- Importieren Ihrer Kundendatenbank
- Automatische Ergänzung: intuitive Eingabe
- Benutzerdefinierte Zugriffsrechte auf Kunden
-
-
- Zugang zur Monatsplanung
- Navigieren Sie mühelos von Tag zu Tag
- Sehen Sie sich die aktuelle Woche an
- Erstellen Sie individuelle und einmalige Zugänge
- Wählen Sie die angezeigten Informationen
- Rufen Sie einen Kunden auf seiner Festnetznummer oder seinem Handy an
- Zeigen Sie die Adresse des Kunden auf einer Google Maps-Karte an.
- FAQ
- Suche
-
-
-