PlanningPME Desktop - Liste der Neuigkeiten
PlanningPME Desktop : Finden Sie hier die neuen Features von unserem Zeitplan und Planungs-Lösungen
PlanningPME ORION
Inhalt
Verbesserung der Planungsleistung
Verwalten Sie die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter (Homeoffice, Zeitplanung etc...)
Definieren Sie den standard Status einer Aufgabe
Adaptieren Sie die Zeichenfläche auf der Planung
Folgen Sie die letzten Anmeldungen Ihrer eigenen Benutzer auf der Planung
Neuer Filter für die Ressourcenklassifizierung direkt auf der Planung
Ressourcen effizient einplanen über das Organigramm

Vereinfachte Einstellung der Arbeitszeitprofile Ihrer Ressourcen
Status von Aufgaben und Fehlzeiten

Ein Projekt zu einem oder mehreren Abteilungen zuordnen
Individuelle Liste von Aufgaben je Abteilung
Neue ergonomische Aufgabenliste
Benutzerfreundliche Auswahl von mehreren Ressourcen
Passwort im Menü "Benutzerprofil" ändern
Individualisierung durch eigene Bezeichnungen
Geplant vs. Realisiert

Prozentsatz der Fertigstellung eines Ereignisses
Vorschau der Veranstaltung
PlanningPME in neuem Gewand
Nach mehreren Wochen Arbeit dürfen wir Ihnen mitteilen, dass es PlanningPME in neuem Gewand gibt! Neues Logo, neue Farbpalette und neue Produktschnittstelle. Wir hoffen, das neue, einfache und moderne Design, wird Ihnen gefallen.
Verbesserung der Planungsleistung
Die Ladeleistung der Planung wurde deutlich verbessert, so dass Sie noch schneller planen können.
Verwalten Sie die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter (Homeoffice, Zeitplanung etc...)
Ein « Kontext « ist neben Aufgaben und Fehlzeiten eine 3. Buchungsart, die aber nicht „gezählt“ wird, sondern quasi eine Umschreibung (Kontext) der Tätigkeit liefert. In der Desktopversion gab es diese Funktion schon und hieß dort „Zuordnungen“. Dargestellt wird ein Kontext durch ein farbiges Rechteck, das im Hintergrund angezeigt wird.
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, einen Kontext zu nutzen.
- …. in dem man den Arbeitsort kennzeichnet (hier Homeoffice).
- Arbeitszeiten definieren
Tutorial - Verwaltung von Kontexten
Definieren Sie den standard Status einer Aufgabe
Sie können den Standardzustand eines Ereignisses festlegen. Beim Erstellen eines Ereignisses wird dann dieser Standardzustand ausgewählt.
Tutorial - Verwaltung der Aufgaben durch die Status
Adaptieren Sie die Zeichenfläche auf der Planung
Neue Option verfügbar im Menu Extras > Optionen -> Anzeige -> Zusätzliche Zeichenfläche.
Option aktiviert: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird über der Aufgabe ein leeres Feld angezeigt. In diesem Bereich können Sie eine neue Aufgabe zeichnen, um auf einfache Weise Overlay-Events zu erstellen.
Option deaktiviert: Die Aufgabe nimmt die gesamte Höhe der Zeile ein.
Folgen Sie die letzten Anmeldungen Ihrer eigenen Benutzer auf der Planung
Zeigen Sie im Menü Daten -> Benutzer das Datum der letzten Verbindung für jeden Benutzer an.
Neuer Filter für die Ressourcenklassifizierung direkt auf der Planung
Ein neuer Filter erlaubt, die Ressourcen direkt auf der Planung zu klassifizieren
Mit diesen folgenden Optionen können Sie die Ressourcen klassifizieren:
- Allgemeine Reihenfolge für alle Ressourcen (Menü Datei -> Ressource)
- Allgemeine Reihenfolge für jede Abteilung (Menü Datei -> Abteilung)
Ressourcen effizient einplanen über das Organigramm
Eine übersichtliche Organisation Ihrer Abteilungen erleichtert Ihnen den effizienten Einsatz von Personal und Material.
- Erstellen Sie ein Organigramm Ihres Unternehmens
- Die Zusammensetzung jeder Abteilung einfacher definieren
- Die Reihenfolge von Ressourcen je Abteilung auswählen, in der sie angezeigt werden
- Ein Arbeitszeitprofil mit nur einem Mausklick direkt mehreren Ressourcen zuweisen
- Vereinfachte Suche nach Ressourcen
Vereinfachte Einstellung der Arbeitszeitprofile Ihrer Ressourcen
Verwalten von Arbeitszeitprofilen jetzt übersichtlicher im neuen Menüpunkt "Arbeitszeitprofile".
In den Details der Ressource das gewünschte Arbeitszeitprofil für diese Ressource auswählen.
Status von Aufgaben und Fehlzeiten
Der Status einer Aufgabe wird durch ein farbiges Rechteck am linken Rand der Aufgabe markiert. Dies können Sie in den Einstellungen definieren.
Tutorial - Verwaltung der Aufgaben durch die Status
Ein Projekt zu einem oder mehreren Abteilungen zuordnen
Projekte können nun auch mehreren Abteilugen gewiesen werden.
Individuelle Liste von Aufgaben je Abteilung
Für einzelne Abteilungen können jetzt auch spezifische Aufgaben definiert werden. Es sind nur die Aufgaben innerhalb des Ereignisses auswählbar, die der gewählten Abteilung zugeordnet wurden.
Neue ergonomische Aufgabenliste
Die Liste der Aufgaben (menü Daten -> Aufgaben) wurde verbessert: Sie können jetzt zusätzliche Informationen wie Fähigkeiten, Zeitpläne, Abteilungen direkt anzeigen.
Benutzerfreundliche Auswahl von mehreren Ressourcen
Das Zuweisen mehrerer Ressourcen zu einem Ereignis ist nun viel einfacher dank einem übersichtlichen neuen Auswahlfenster.
Passwort im Menü "Benutzerprofil" ändern
Jeder Benuzter kann sein Passwort selbst wählen sobald er sich in seine Planung einloggt.
Individualisierung durch eigene Bezeichnungen
Die Bezeichnungen können nun spezifisch für jede Sprache einzeln eingestellt werden.
Geplant vs. Realisiert
Für jedes einzelne Ereignis in der Planungsübersicht kann ein Farbcode gewählt werden, so dass man eine gezielte Ansicht geplanter und realisierter Bereiche erhält.
Prozentsatz der Fertigstellung eines Ereignisses
Für jedes einzelne Ereignis kann der prozentuale Anteil seiner bisherigen Fertigstellung gewählt werden. Eine vertikale Markierung zeigt den Prozentsatz grafisch an.
Vorschau der Veranstaltung
Ab sofort können Sie eine Vorschau des Renderns eines Ereignisses im Zeitplan gemäß Ihren definierten Parametern anzeigen.
PlanningPME LEO
Inhalt
Projektfenster - 3 neue zusätzliche Registerkarten
Zeigen Sie beim Erstellen eines Ereignisses nur qualifizierte Ressourcen an
Datenschutz: Möglichkeit, den Text in Abwesenheiten und Fehlzeiten zu verbergen
Möglichkeit, die Höhe der Linie automatisch anzupassen
Kopieren Sie den Stil (Farbe von Text und Hintergrund) für mehrere Ressourcen, Kunden und Projekte
Auswählen von Feldern zur Anzeige im Suchfenster
Planen Sie einen Teil einer Aufgabe
Wenn Sie ein Ereignis aus dem Bereich "Zu planen" zu einer Ressource verschieben, werden Sie möglicherweise in einem Fenster gefragt, wie lange Sie planen möchten. Diese Option ist nützlich für die Verwaltung von Projekten oder langfristigen Aufgaben, die aufgeteilt werden müssen.
Projektfenster - 3 neue zusätzliche Registerkarten
Sie können jetzt 3 neue Registerkarten im Projektfenster erstellen.
Um den Zeitplan besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen, können Sie jetzt bis 3 zusätzliche Registerkarten mit beliebig vielen benutzerdefinierten Feldern erstellen.
Zeigen Sie beim Erstellen eines Ereignisses nur qualifizierte Ressourcen an
Wenn Sie eine Aufgabe mit zugewiesenen Fähigkeiten auswählen, können Sie Ressourcen jetzt direkt im Ereignis nach Fähigkeiten filtern.
Vorkonfiguration: Fähigkeiten werden Ressourcen zugewiesen und Fähigkeiten werden dem Etikett der Aufgabe zugewiesen.
Datenschutz: Möglichkeit, den Text in Abwesenheiten und Fehlzeiten zu verbergen
Aus Gründen der Vertraulichkeit steht in den Gruppen eine neue Option "Beschreibung" / "Öffentlich" zur Verfügung, mit der der Text im Rechteck, der ein Ereignis oder eine Unverfügbarkeit / Abwesenheit darstellt, ausgeblendet werden kann.
Möglichkeit, die Höhe der Linie automatisch anzupassen
Eine neue Option "Höhe der Linie automatisch anpassen" ist verfügbar. Wenn ein Mitarbeiter mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt, erhöht sich die Höhe der Linie im Zeitplan, um eine bessere Sichtbarkeit zu ermöglichen.
Kopieren Sie den Stil (Farbe von Text und Hintergrund) für mehrere Ressourcen, Kunden und Projekte
Um den Zeitplan einfach und schnell einzurichten, ist es jetzt möglich die Farbe des Texts und den Hintergrund einer Ressource, eines Kunden oder eines Projekts zu kopieren und auf mehrere Ressourcen / Kunden / Projekte gleichzeitig anzuwenden.
Auswählen von Feldern zur Anzeige im Suchfenster
Sie können Felder / Spalten auswählen, die im Forschungsfenster angezeigt werden sollen, sowie das Jahr, in dem die Abfrage ausgeführt werden soll.
Neue Schnittstelle
Die PlanningPME-Schnittstelle wurde vollständig neu gestaltet, um Klarheit, Modernität und Effizienz zu verbessern. Die neue Ergonomie unserer Lösung macht es noch einfacher, Ihren Zeitplan einzurichten und in diesem zu navigieren, indem wertvolle Zeit gespart und erhöhte Leistungen gewährleistet werden.
Auswahlfilter
Filter wurden ebenfalls neu gestaltet, um eine noch genauere Darstellung der gesuchten Informationen zu gewährleisten.
Die Liste der verschiedenen Elemente in jedem Ihrer Filter ist immer noch über das Suchfeld verfügbar, das außerdem mit zwei weiteren Optionen verbessert worden ist:
- Alles auswählen: alle durch ein Mausklick auswählen oder deaktivieren
- Leer: zum Anzeigen oder Ausblenden von Daten, die keine spezifischen Informationen für diesen Filter enthalten.
Verankerte oder unverankerte
Verankerte sowie unverankerte "zu planenden" Ressourcen werden im Zeitplan mit spezifischen Layouts eindeutig identifiziert:
- Durchgehende Linie für verankerte,
- Gepunktete Linie für unverankerte.
Löschen Filter
Mit diesem neuen Filter können Sie alle Filterkonfigurationen löschen, indem Sie einfach auf die Option "Löschen" klicken.
Erstellen Sie Ihre Excel-Zeitpläne mit 1 Klick
PlanningPME Kalender freigeben
Individuelle Einstellungen zur Anzeige der Aufgaben
Filtern
Listenansicht

Offline-Modus
Lesen Sie das Tutorial

Dimensionen
Tutorial (Englisch PDF-Datei)
Indikatoren
Lesen Sie das Tutorial
Verfolgung
Ordnen Sie Ihre Ressourcen direkt auf dem Bildschirm
Möglichkeit personalisierte Daten in der ersten Maske zu kreieren
Quick View der zusätzlichen Felder in einer neuen Spalte
Verfolgen Sie die Aufträge Ihrer Ressourcen, Kunden oder Projekte
Zuweisung eines Projektes zu einem Kunden
Monatliche Terminserie
Neuer Typ von Aufgaben: Zuordnungen (Englisch)
Tutorial
Zuordnungen in PlanningPME
Tutorial
Agenda Kalender Anzeige
Tutorial